Hausammann | Das lebenschaffende Licht der unauflösbaren Dunkelheit | Buch | 978-3-7887-2525-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 453 g

Hausammann

Das lebenschaffende Licht der unauflösbaren Dunkelheit

Eine Studie zum Verständnis von Wesen und Energien des Heiligen Geistes und der Schau des göttlichen Lichtes bei den Vätern der Orthodoxen Kirche von Origines bis Gregor Palamas

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 453 g

ISBN: 978-3-7887-2525-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Orthodoxe Väter des 4.-14. Jahrhunderst haben auf die Unterscheidung zwischen dem unerkennbaren Wesen des Dreieinen Gottes und dessen Wirkkräften (Ausstrahlungen, Energien) Wert gelegt. An dieser Unterscheidung halten die Orthodoxen Kirchen bis heute fest, was in den Westkirchen weithin auf Unverständnis stößt. Welches Gottesverständnis steht hinter dieser Unterscheidung? Auf welche Gotteserfahrungen wird dabei zurückgegriffen?
Hausammann Das lebenschaffende Licht der unauflösbaren Dunkelheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hausammann, Susanne
Dr. Susanne Hausammann ist emeritierte Professorin für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.

Susanne Hausammann, geb. 1931 in Zürich, Dr. theol., ist emeritierte Professorin für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.