Haus am Lützowplatz (HaL), Berlin / Wellmann / Grzonka | Anna Meyer | Buch | 978-3-903572-11-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 297 mm

Haus am Lützowplatz (HaL), Berlin / Wellmann / Grzonka

Anna Meyer

Hopesters

Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-903572-11-9
Verlag: Verlag für moderne Kunst


Die von der Künstlerin behandelten Themen Gleichberechtigung, Klimawandel, Globalisierung, Rechtsruck und Digitalisierung werden in mehreren Bildserien aus den letzten Jahren greifbar und formen sich zu einer einheitlichen Erzählung über unsere von Krisen zerfurchte Gegenwart.
Der Ausstellungstitel „Hopesters“ – zusammengesetzt aus den Begriffen „Hope“ und „Hipster“ – verweist auf widersprüchliche oder brüchige Allianzen bei der Bewältigung gesellschaftlicher oder politischer Komplexität. Es ist ein bewusst mehrdeutiger Begriff, der einerseits Hoffnung auf Veränderung durch Engagement wecken will, aber auch die Kehrseite heutiger populistischer Protestbewegungen mit einschließt. Anna Meyer entwickelte zu großen Zukunftsthemen ein sehr eigenwilliges malerisches Vokabular, das zur eigenen Um- und Neuorientierung veranlasst.
Haus am Lützowplatz (HaL), Berlin / Wellmann / Grzonka Anna Meyer jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.