Haupts | Die Universität zu Köln im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik | Buch | 978-3-412-17806-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 018, 406 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 237 mm, Gewicht: 26 g

Reihe: Studien zur Geschichte der Universität zu Köln

Haupts

Die Universität zu Köln im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik

Buch, Deutsch, Band Band 018, 406 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 237 mm, Gewicht: 26 g

Reihe: Studien zur Geschichte der Universität zu Köln

ISBN: 978-3-412-17806-2
Verlag: Böhlau


Die Sichtung dessen, was nach der geistigen und materiellen Katastrophe des 'Dritten Reiches' verblieben war und nach dem Willen der Besatzungsmächte den Neuanfang tragen sollte, stand in Köln unter dem von dem tatkräftigen Rektor Joseph Kroll beschworenen Leitgedanken des christlichen Abendlandes. Dieser sollte den Professoren und Studenten, die tiefer und verbreiteter in den Nationalsozialismus verwickelt und verstrickt waren, als man sich eingestehen wollte und konnte, in der Neuorientierung des Anfangs Selbstgewissheit geben. Im fortschreitenden Aufbau der Universität und mit der Rückkehr entlasteter Professoren sowie bei der Ergänzung des Lehrkörpers wurde das Weitermachen in herkömmlichen Bahnen abgesichert und das Vergessen und Verschweigen der NS-Zeit zur Maxime. Eine unpolitische Wissenschaftlichkeit sowie eine entpolitisierte gesellschaftliche Konformität machten sich breit. Das Buch beschreibt den schwierigen Anfang, den mühsamen Wandel und die universitäre Normalisierung in Forschung und Lehre auf der Ebene der städtischen Gesamtuniversität, wobei der Autor insbesondere die Entwicklung in der philosophischen Fakultät beobachtet.
Haupts Die Universität zu Köln im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haupts, Leo
Leo Haupts, Prof. i.R., lehrte Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität zu Köln.

Leo Haupts, Prof. i.R., lehrte Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.