Buch, Deutsch, Band 7, 532 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 597 g
Reihe: Politische Forschungen
Eine Studie zur Bundestagswahl von 1961
Buch, Deutsch, Band 7, 532 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 597 g
Reihe: Politische Forschungen
ISBN: 978-3-322-97975-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A Die Kulturlandschaft des Wahlkreises.- 1. Die geographischen Bedingungen.- 2. Grenzen und Konfessionen.- 3. Die Entwicklung der sozialen Lebensbedingungen.- 4. Die Bevölkerung.- B Wähler und Parteien von 1871 bis zum zweiten Weltkrieg.- Vorbemerkung.- 1. Die politische Entwicklung im kaiserlichen Deutschland.- 2. Die Weimarer Republik.- C Organisation und Wahlerfolg der Parteien nach dem Zweiten Weltkrieg.- 1. Der Neubeginn nach dem Zusammenbruch.- 2. Die Wahlerfolge der Parteien seit 1949.- 3. Die Parteiorganisationen.- 4. Die Nominierung der Wahlkreisbewerber.- D Die Bundestagswahl von 1961.- I. Der Wahlkampf in Heidelberg.- II. Wahlversammlungen und Wähler.- III. Das Wahlergebnis von 1961.- Anmerkungen.