Eine deutsche Geschichte zwischen Auschwitz und Staatssicherheitsdienst
Buch, Deutsch, 443 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 836 g
ISBN: 978-3-412-20787-8
Verlag: Böhlau
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Identität & Biographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung
Einleitung
1. Kapitel: Geheimnisumrankte Geburt und Jugend
Geburt und Elternhaus
Kindheit in Danzig – eine Spurensuche
Zur See
2. Kapitel: Kommunist und Gefangener der Gestapo
Entscheidung für die Kommunistische Partei
Illegale Parteiarbeit
In Spanien
Auf der Flucht
In den Fängen der Gestapo
3. Kapitel: Auschwitz und Buchenwald
Einlieferung in Auschwitz und Einsatz in Buna-Monowitz
Als Funktionshäftling im Widerstand?
Wilhelm Boger
Ein Nebengleis: Wer war Frau Novotny?
Exkurs: Wie sich Österreich seiner Vergangenheit stellt
Der „Zigeunerbaron“: Diamanski im „Zigeunerlager“
Die „Liquidierung“ des „Zigeunerlagers“
Diamanski in der Schilderung von „Zigeunern“
Überleben in Auschwitz
Buchenwald
4. Kapitel: Hoffnung auf ein besseres Leben in der SBZ/DDR
Wieder in Freiheit. Erste Station: Bad Tölz
Zweite Station: Trohe bei Gießen und Offenbach
Deutschland zwischen 1945 und 1953
Als „Opfer des Faschismus“ in der SBZ/DDR
Beruflicher Werdegang und Leben in der SBZ/DDR
Zwischen den Stühlen: Im Räderwerk politischer Auseinandersetzungen
Flucht
5. Kapitel: Im Dschungel von Spionage und Gegenspionage
Kooperation und Konflikt mit Geheimdiensten der USA und der BRD
Verfolgung durch den DDR-Staatssicherheitsdienst
6. Kapitel: Leben in der Bundesrepublik
Kampf um „Wiedergutmachung“
Berufliche Tätigkeit und indirekte Begegnung mit dem Geheimdienst
Ein Nebengleis: Der Fall Sabine Diethelm-Bauer
Im „Auschwitz-Prozess“
Und noch einmal: Staatssicherheitsdienst
Letzte Lebensjahre
7. Kapitel: Hermann Diamanski, die Erinnerung und die Geschichte
Abkürzungsverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Personenregister