Haug | Vorlesungen zur Einführung in die Erinnerungsarbeit | Buch | 978-3-88619-321-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 258 g

Haug

Vorlesungen zur Einführung in die Erinnerungsarbeit

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 258 g

ISBN: 978-3-88619-321-9
Verlag: Argument- Verlag GmbH


'Die Pflicht zur Erinnerung ist zu einer Zwangsjacke geworden.' Ein solcher Satz kann heute auf Beifall rechnen. In diesem Buch wird gegengesteuert. – Aus der Vergangenheit eine Vorstellung vom Möglichen, von Veränderung, von Widerstand zu gewinnen und so ins Künftige sich zu entwerfen - so wird Erinnerung mit Befreiung verbunden. Erinnerung ist Einfallstor für Ideologisches und zugleich Voraussetzung für Ideologiekritik und eingreifendes Handeln, Träger von Hoffnung wie von Verzweiflung.
In diesem Buch wird Erinnerungsarbeit philosophisch und literarisch fundiert. Die Methode der Erinnerungsarbeit wird mit einem praktischen Leitfaden versehen und in den Kontext von Alltagsforschung gestellt. Konkrete Untersuchungen zu Angst, Leistung, sexuellen Kampagnen zeigen Erinnerungsarbeit am Werk.
Haug Vorlesungen zur Einführung in die Erinnerungsarbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frigga Haug, 1937 in Mülheim an der Ruhr geboren, war Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift "Das Argument" und Redakteurin des "Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus" sowie des "Forum Kritische Psychologie". Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Frauensozialisation und -politik, Arbeit, sozialwissenschaftliche Methoden, Lernen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.