Politik von Frauen für eine neue Linke
E-Book, Deutsch, 320 Seiten
ISBN: 978-3-86754-898-4
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
alternativen Modell zu verknüpfen: Das ist der Umriss
eines umfassenderen Begriff s von Gerechtigkeit.
Es ist an der Zeit, aus den falschen Alternativen auszubrechen:
Wollen wir ein Erziehungsgeld für Mütter erstreiten
oder bessere Kindergärten? Wollen wir eine Frauenquote in
der Politik oder uns außerparlamentarisch engagieren?
Wollen wir den gewerkschaftlichen Kampf um Löhne und
Tarifabkommen stärken oder soll die Forderung nach
Grundeinkommen ins Zentrum? Und wie steht es mit
Lernen, Entwicklung, Kultur – oder haben wir jetzt keine
Zeit dafür, weil es Dringlicheres gibt wie Krieg, Hunger,
Umweltkatastrophen, Wirtschaftskrise?
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Entwurf
Die Vier-in-einem Perspektive
Eine Utopie von Frauen, die eine Utopie für alle ist
Erwerbsarbeit. In der Arbeit zu Hause sein?
Arbeitsforschung im Zeitalter der Mikroelektronik
Arbeitspolitische Terrainverschiebungen
'Schaffen wir einen neuen Menschentyp'. Von Ford zu Hartz
Reproduktionsarbeit
Wie Pelagea Wlassowa Feministin wurde
Knabenspiele und Menschheitsarbeit
Die Neue Mitte – Bewegungsmöglichkeiten im Neoliberalismus
Patientin im neoliberalen Krankenhaus
Kulturelle Entwicklung
Der Weg, der in die Welt, nicht ins Haus führt
Zeit für mich. Über das Privatisieren
Lehren und Lernen
Ohne Vernunft kann man nichts machen
Politik von unten
Frauen – Opfer oder Täter?
Männergeschichte, Frauenbefreiung, Sozialismus
Frauenquote und Gender-Mainstreaming - Paradoxien feministischer Realpolitik
Es ist notwendig, das Utopische feministisch zu fassen
Nachträgliche Fundierung
Geschlechterverhältnisse als Produktionsverhältnisse