Haug / Barton | Positivierung von Negativität | Buch | 978-3-484-10813-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1084 g

Haug / Barton

Positivierung von Negativität

Letzte kleine Schriften

Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1084 g

ISBN: 978-3-484-10813-4
Verlag: De Gruyter


Der Band versammelt 29 Aufsätze, die Walter Haug in seinen letzten Lebensjahren geschrieben hat. In ihnen entwickelt er die großen Themen seines Lebenswerkes - insbesondere seine Beschäftigung mit dem höfischen Roman und der Mystik - weiter und führt sie zusammen unter dem titelgebenden Aspekt der Negativität, d.h. des Scheiterns, des Verlustes, der Trennung. Die erotische Liebe wie die mystische Gottesbegegnung, deren absoluten Anspruch die Wirklichkeit nie ganz zu erfüllen vermag, können durch Literatur in ihrem Scheitern dargestellt und gerade dadurch erfahrbar gemacht werden. Literaturtheoretische und philosophiegeschichtliche Überlegungen bilden einen Schwerpunkt des Bandes, dessen Themenkreis über den höfischen Roman und die Mystik hinaus Heldenepik, Märendichtung, Lyrik und anderes mehr umfasst. Der Band spiegelt die Lebendigkeit und Vielseitigkeit von Haugs Denken und erlaubt zuletzt, über sechs Reden und Nachrufe, einen sehr persönlichen Blick auf diesen herausragenden Wissenschaftler und Menschen.
Haug / Barton Positivierung von Negativität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Mediävisten, Philosophen, Institute, Bibliotheken / Academics (German, Literature and Medieval Studies, Philosophy), Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


Walter Haug, verstorben und Ulrich Barton, Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.