Hauff | Kalif Storch | Sonstiges | 978-3-935261-01-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 120 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Klassische Musik und Sprache erzählen

Hauff

Kalif Storch

Klassische Musik und Sprache erzählen

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 120 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Klassische Musik und Sprache erzählen

ISBN: 978-3-935261-01-2
Verlag: Edition SEE-IGEL


Ausgezeichnet mit dem LEOPOLD vom Verband deutscher Musikschulen. KALIF STORCH ""Wer von dem Pulver in dieser Dose schnupft und dazu spricht: mutabor, der kann sich in jedes Tier verwandeln und versteht die Sprache der Tiere. Will er wieder in seine menschliche Gestalt zurückkehren, so neige er sich dreimal gen Osten und spreche wieder jenes Wort, aber hüte dich."" Geschichte von Wilhelm Hauff. Musik für Salon-Orchester von Alexis Emanuel Chabrier, Cécile Louise Chaminade, Cesar Cui, Leo Délibes, Michail Ippolitow-Iwanow, André Messager (Ersteinspielungen für die Edition See-Igel). Flöte und Triangel: Gunhild Ott; Oboe und Englischhorn: Alexander Ott; Klarinette: Uwe Stoffel; Violine: Krzysztof Baranowski; Violoncello: Helmut Menzler; Kontrabaß: Christian Berghoff-Flüel; Klavier: Thomas Wellen; Erzähler: Christian Brückner. Vor einem Jahr fand ich in einem Antiquariat in Zürich den Nachlass eines Salonorchesters. Bei der Durchsicht entdeckten wir viele bislang unveröffentlichte Werke u.a. von Alexis Emanuel Chabrier, Cécile Louise Chaminade, Cesar Cui und André Messager. Die Musik ist so spannend und farbenreich, dass wir beschlossen einen Teil davon die Geschichte vom ""Kalif Storch"" erzählen zu lassen. Herausragende Musiker aus namhaften Orchestern haben die Werke für die Edition See-Igel eingespielt. Eine solche Produktion braucht Zeit, aber es entsteht eine ganz besondere Aufnahme, die in dieser hohen Qualität selten zu hören ist. Qualität, die sich lohnt gerade für Kinder! Klassische Musik und Sprache erzählen und schaffen gemeinsam viel Raum für Fantasie. Folgende Musikstücke sind auf der CD zu hören: André Messager (1853-1929),: Chanson de Fortuno (Arr. Delsaux); Alexis Emanuel Chabrier (1841-1894): Idylle (Arr. Rudd); César Cui (1835-1918): Orientale (Arr. Leopold); Leo Délibes (1836-1891): Indisches Ballett Teràna Rektah Persian, aus der Oper Lakmé (Arr.Weninger); Michail Ippolitow-Iwanow (1859-1935) Kaukasische Skizzen op.10 Dorfszene, (Arr.Weninger); Cécile Louise Chaminade (1857-1944): Berceuse Arabe (Arr. Charmettes)
Hauff Kalif Storch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Produktionen der Edition SEE-IGEL ermöglichen einen emotionalen Zugang zur klassischen Musik. Die Herzen werden berührt und neue Räume öffnen sich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.