Buch, Deutsch, Band 12, 198 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 375 g
Eine Einführung in die Theorie psychischer Bezugssysteme
Buch, Deutsch, Band 12, 198 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 375 g
Reihe: Lehr- und Forschungstexte Psychologie
ISBN: 978-3-540-15266-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Teil.- 1. Kapitel Der Begriff des absoluten Urteils.- 2. Kapitel Psychische Bezugssysteme.- 3. Kapitel Kategorisieren, Identifizieren und Lernen.- 4. Kapitel Das Vergleichsurteil.- Zusammenfassung des Ersten Teils.- II. Teil.- 1. Kapitel PARDUCCIS Range-Frequency-Theorie.- 2. Kapitel WITTEs Äquisektionstheorie.- 3. Kapitel PETZOLDs Konsistenztheorie.- 4. Kapitel Der Primacy-Effekt.- 5. Kapitel Das Kontrastmodell.- Zusammenfassung des Zweiten Teils und Schluss.- Anhang I: Programm „Kontrastmodell“.- Anhang II: Programm „Pseudo-Sequenzeffekte“.- Autorenverzeichnis.