Hau | Schluss! Kein Kuss! Das Allerkleinste sagt laut Nein | Buch | 978-3-451-71547-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 219 mm x 287 mm, Gewicht: 399 g

Hau

Schluss! Kein Kuss! Das Allerkleinste sagt laut Nein

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 219 mm x 287 mm, Gewicht: 399 g

ISBN: 978-3-451-71547-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


Das Allerkleinste mag Küsse und Kuscheln, Drücken und Knuddeln, Herzen und Schmusen. Das liegt in der Familie. Nur eine klitzekleine Sache stört das Allerkleinste: Es will vorher gefragt werden. Wird es aber nicht. Zum Glück hat es seinen Freund, das Knuseltier, an der Seite, das ihm hilft, sich Gehör zu verschaffen – erfolgreich und durchaus kreativ. Lautmalerisch und mit mindestens genauso viel Spaß an der Sprache wie an der Botschaft, die Kinder stärken möchte, erweckt Kerstin Hau das freche Bilderbuchpersonal sprachlich zum Leben und Stephan Prickens witzige Figuren strahlen Frische und Dynamik aus, gleichzeitig sind sie warmherzig und frech. Eine Geschichte über den Mut, Nein zu sagen, und ein meisterhaftes Lehrstück für Groß und Klein!

Hau Schluss! Kein Kuss! Das Allerkleinste sagt laut Nein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hau, Kerstin
Kerstin Hau, geb. 1974, wuchs in einem Stadtteil von Darmstadt auf. Zusammen mit ihrer Familie lebte sie in einem großen Haus, das einmal das Gasthaus ihrer Ururgroßeltern war und Pippi Langstrumpf gefallen hätte. Kerstin absolvierte eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und arbeitete in diesem Beruf, bis sie Media-System-Design und Fachjournalismus studierte und nach dem Diplom die Branche wechselte. Kerstin bekam einen Sohn, der mit fast vier Jahren starb.
Sie ist Alumna der Akademie für Kindermedien und gehört dem Autor*innen-Netzwerk 'Die Mainautoren' an. Berufsbegleitend hat sie eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin für Kinder abgeschlossen sowie eine Weiterbildung in Systemischer Beratung absolviert.  
Heute lebt Kerstin mit ihrem Mann im Stadtteil ihrer Kindheit und schreibt am allerliebsten Bilderbücher. Ihr 2019 erschienenes Bilderbuch-Debüt „Das Dunkle und das Helle“, illustriert von Julie Völk, wurde ins Englische übersetzt, für den Huckepack Bilderbuchpreis nominiert und mit dem KIMI-Siegel ausgezeichnet.

Pricken, Stephan
Der Illustrator Stephan Pricken studierte zunächst Maschinenbau, dann Architektur, dann Grundschullehramt mit Schwerpunkt Kunst und zuletzt Grafik-Design. Danach gründete er mit ein paar Kollegen die Ateliergemeinschaft Hafenstraße 64 in Münster, wo er seit 2004 als freier Illustrator arbeitet. Am liebsten zeichnet er schräge Figuren und Charaktere.

Kerstin Hau, geb. 1974, wuchs in einem Stadtteil von Darmstadt auf. Zusammen mit ihrer Familie lebte sie in einem großen Haus, das einmal das Gasthaus ihrer Ururgroßeltern war und Pippi Langstrumpf gefallen hätte. Kerstin absolvierte eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und arbeitete in diesem Beruf, bis sie Media-System-Design und Fachjournalismus studierte und nach dem Diplom die Branche wechselte. Kerstin bekam einen Sohn, der mit fast vier Jahren starb.

Sie ist Alumna der Akademie für Kindermedien und gehört dem Autor*innen-Netzwerk »Die Mainautoren« an. Berufsbegleitend hat sie eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin für Kinder abgeschlossen sowie eine Weiterbildung in Systemischer Beratung absolviert.  

Heute lebt Kerstin mit ihrem Mann im Stadtteil ihrer Kindheit und schreibt am allerliebsten Bilderbücher. Ihr 2019 erschienenes Bilderbuch-Debüt „Das Dunkle und das Helle“, illustriert von Julie Völk, wurde ins Englische übersetzt, für den Huckepack Bilderbuchpreis nominiert und mit dem KIMI-Siegel ausgezeichnet.

Der Illustrator Stephan Pricken studierte zunächst Maschinenbau, dann Architektur, dann Grundschullehramt mit Schwerpunkt Kunst und zuletzt Grafik-Design. Danach gründete er mit ein paar Kollegen die Ateliergemeinschaft Hafenstraße 64 in Münster, wo er seit 2004 als freier Illustrator arbeitet. Am liebsten zeichnet er schräge Figuren und Charaktere.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.