Buch, Deutsch, Band 4, 316 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 607 g
Reihe: Tests und Trends in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
Buch, Deutsch, Band 4, 316 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 607 g
Reihe: Tests und Trends in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
ISBN: 978-3-8017-1866-4
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Spätestens seit den Ergebnissen der jüngeren internationalen Schulleistungsuntersuchungen erlebt das öffentliche Interesse an den Determinanten und Ausprägungen der (vor-)schulischen Rechenleistungen einen rasanten Aufschwung. Auch die Forschungsaktivitäten zur Beschreibung, Erklärung und Diagnose von Mathematikleistungen sind intensiviert worden. Die Vielzahl interessanter Befunde und die kritische Auseinandersetzung mit noch vorhandenen Wissenslücken um die Bestimmungsstücke von Mathematikleistungen haben dabei auch eine Reihe neuer und attraktiver grundlagenwissenschaftlich und/oder curricular orientierter Testverfahren hervorgebracht. Der vorliegende Band greift den Forschungsbereich in seiner gesamten Breite auf. Somit erhält der Leser einerseits Informationen über die aktuellen Ergebnisse und Schlussfolgerungen der pädagogisch-psychologischen (Er-)Forschung von Mathematikleistungen, -kompetenzen und -schwächen. Andererseits informiert der Band in bewährter Manier über die aktuell verfügbaren und sich in Vorbereitung befindlichen Testverfahren zur Früh-, Förder- und Differenzialdiagnose mathematischer Leistungen, Kompetenzen und Schwierigkeiten.
Dieser Band ist unter der Reihenbezeichnung „Tests und Trends – Jahrbuch der pädogogisch-psychologischen Diagnostik“ erschienen.
Zielgruppe
Schulpsychologen, Pädagogische Psychologen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiater, Pädagogen und Lehrer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erziehungsberatung
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie