Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 230 g
ISBN: 978-3-428-15243-8
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam & Islamische Studien
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamismus, Fundamentalismus
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Der Islam und die Moderne (Westliche) Welt
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Theokratische und religiöse Ideologien
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
Weitere Infos & Material
Abdel-Hakim Ourghi
Der Islam und die Muslime in Deutschland
Ednan Aslan
Islam in einer pluralen Gesellschaft
Erdal Toprakyaran
Der deutsche Islam als Objekt und Subjekt der universalen Aufklärung
Heinrich de Wall
Die Religionsverfassung des Grundgesetzes – Islamisches Leben in Deutschland
Susanne Schröter
Islamismus – eine Gefahr für die innere Sicherheit in Deutschland
Düzen Tekkal
Integration in Deutschland – Zwischen Gretchenfrage und 'German Dream'
Aiman A. Mazyek
Aufklärung, Leitkultur, Integration und der muslimische Citoyen
Martin Neumeyer
Ja zur Religion, nein zur Ideologie
Winfried Bausback
Der politische Islam stellt unsere Religionsfreiheit auf den Prüfstand
Oliver Henhapel
Der religionsrechtliche Rahmen islamischer Gemeinschaften in Österreich
Alexander Radwan
Islamisches Leben in Deutschland muss sich vom Ausland frei machen