Hassel / Foitzik / Pentner | Sozialer Zusammenhalt | Buch | 978-3-17-040808-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 224 mm, Gewicht: 270 g

Hassel / Foitzik / Pentner

Sozialer Zusammenhalt

Das Miteinander fördern durch Essen und Kultur. Ein Praxishandbuch

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 224 mm, Gewicht: 270 g

ISBN: 978-3-17-040808-1
Verlag: Kohlhammer


Essen ist Identität, Heimat und Kultur. In den vorgestellten Bildungseinheiten führt Essen als das verbindende Glied Personengruppen unterschiedlicher Biografien und Herkunft zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung des sozialen Zusammenhalts in Gruppen. Andersartigkeit, Ähnlichkeit oder Fremdheit werden als Vielfalt erlebbar gemacht und die Unterschiede als wesentliche Gemeinsamkeit erkannt. Die erprobten Bildungseinheiten, die den Austausch von Essgewohnheiten, Regeln und Gebräuchen anregen, werden durch Informationen zum sozialen Zusammenhalt, zur Esskultur und zur kulturellen Bildung sowie durch weiterführende Links und Erfahrungsberichte aus der Praxis ergänzt.
Hassel / Foitzik / Pentner Sozialer Zusammenhalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


BildungsreferentInnen, LehrerInnen, Sozialarbeitende, QuartiersmanagerInnen sowie Jugend- und HeimerzieherInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Holger Hassel leitet das Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Coburg. Elisabeth Foitzik, Carola Pentner und Felix Zastrow arbeiten dort als wissenschaftliche MitarbeiterInnen.

Mit Beiträgen von Barbara Daubner, Julius Heinicke, Katrin Lohbeck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.