E-Book, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft
E-Book, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-1005-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch setzt am Leerlaufen des Denkens über das Wohnen an. Was meinen wir, wenn wir über unser Wohnen sprechen? Zur Vertiefung des Verständnisses reflektiert die Studie vor dem Hintergrund qualitativer Fallstudien Formen nicht alltäglichen Wohnens als Ausdruck besonderer Lebenssituationen (im Gefängnis, in der Seemannsmission, im Kloster, in der Obdachlosigkeit etc.). Die Illustrationen und historischen Rekonstruktionen verschaffen Zugänge zu einem geisteswissenschaftlichen Nach-Denken über das Wohnen.