Haßdenteufel | Neue Armut, Exklusion, Prekarität | Buch | 978-3-11-061007-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 625 g

Reihe: ISSN

Haßdenteufel

Neue Armut, Exklusion, Prekarität

Debatten um Armut in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland, 1970-1990

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 625 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-061007-9
Verlag: De Gruyter


Das außergewöhnliche Wirtschaftswachstum in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte in vielen europäischen Gesellschaften den Glauben an die Überwindung der Armut entstehen lassen. Auch wenn Armut in dieser Zeit effektiv keineswegs verschwand, so verschwand sie in vielen Ländern doch als Thema weitgehend aus der politischen Debatte – so auch in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland. Nach 1970 kehrte die Armutsfrage jedoch in beiden Ländern auf die politische Agenda zurück. Unter dem Schlagwort der 'neuen Armut' wurden jetzt die materiellen Mangellagen diskutiert, die im eigenen, wohlhabenden Land existierten, und die auch das wirtschaftliche Wachstum und die Expansion des Sozialstaats nicht beseitigt hatten. Die Studie untersucht diese Repolitisierung des Armutsthemas. Sie analysiert die Debatte um die sogenannte neue Armut im Hinblick auf deren Semantik, das dort verhandelte Armutsbild und die daran beteiligten Akteure und deckt damit die Gründe für die politische Wieder- und Neuentdeckung eines eigentlichen alten, aber lange vernachlässigten Themas auf.
Haßdenteufel Neue Armut, Exklusion, Prekarität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zeitgeschichte, Europäische Geschichte, Sozialgeschichte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sarah Haßdenteufel, Goethe-Universität Frankfurt/Main


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.