Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 332 g
Der Kosovo-Krieg als Herausforderung evangelischer Friedensethik
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 332 g
ISBN: 978-3-7887-1902-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der Kosovo-Krieg hat vielfältige ethische Fragestellungen aufgeworfen. In dem vorliegenden Band werden ethische Kriterien für den Einsatz militärischer Gewalt insbesondere im Rahmen Humanitärer Interventionen systematisch entfaltet und auf den Krieg der NATO gegen die Bundesrepublik Jugoslawien angewandt. Dabei wird die These vertreten, dass dieser Militäreinsatz nicht nur die ethischen Kriterien nicht erfüllte, sondern von seiner Durchführung her auch gar keine Humanitäre Intervention war.
Zielgruppe
Menschen mit politischem und sozialethischem Interesse, Theologinnen und Theologen, kirchliche Akademien, in der Friedensforschung Tätige, politische Parteien und Institutionen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Friedenssicherung, Krisenintervention
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Kriegsrecht, Territorialrecht, Humanitäres Recht
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung