Haselmann / Klok / Mittner | "Dat soll auch nicht jehen, dat soll fahren..." | Buch | 978-3-932406-40-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 211 Seiten

Reihe: Berliner Beiträge zur Skandinavistik

Haselmann / Klok / Mittner

"Dat soll auch nicht jehen, dat soll fahren..."

Norwegische Künstlerinnen in Berlin

Buch, Deutsch, Band 25, 211 Seiten

Reihe: Berliner Beiträge zur Skandinavistik

ISBN: 978-3-932406-40-9
Verlag: Humboldt-Universität zu Bln Nordeuropa Inst.


Berlin als Ort der Moderne und Beschleunigung übte auf zahlreiche norwegische Künstlerinnen im langen 19. Jahrhundert eine ganz besondere Anziehung aus. Musikerinnen, Schriftstellerinnen und bildende Künstlerinnen suchten die Stadt als kreativen Fluchtpunkt und inspirierenden Ausbildungsort auf. Welche Rolle spielte das urbane Ausland als Möglichkeitsraum? Wie beeinflussten die Erfahrungen am Puls der preußischen Hauptstadt ihr kulturelles Handeln und ihre künstlerische Laufbahn?
Expertinnen aus kunstbezogenen Forschungsgebieten wie Vergleichender Literatur- und Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte widmen sich diesen Fragen anhand von Werken, Briefen und autobiografischen Aufzeichnungen. Sie berichten über die Berliner Zeit der Schriftstellerin Camilla Collett, der Malerin Harriet Backer sowie der Komponistinnen Agathe Backer Grøndahl, Mon Schjelderup und Signe Lund. Lieder, Klavier- und Kammermusikwerke der drei Komponistinnen sind auf der dazugehörigen CD Rastlose Lieder (2017) erschienen.
Haselmann / Klok / Mittner "Dat soll auch nicht jehen, dat soll fahren..." jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.