Haselberg / Becker / Braunstein | Schuldgefühle | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 31, 252 Seiten

Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie

Haselberg / Becker / Braunstein Schuldgefühle

Postnazistische Mentalitäten in der frühen Bundesrepublik. Eine Studie aus dem Gruppenexperiment am Institut für Sozialforschung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-593-44370-6
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Postnazistische Mentalitäten in der frühen Bundesrepublik. Eine Studie aus dem Gruppenexperiment am Institut für Sozialforschung

E-Book, Deutsch, Band 31, 252 Seiten

Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie

ISBN: 978-3-593-44370-6
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Peter von Haselbergs hier erstmals veröffentlichte Monografie ist ein zentrales Dokument zur Lage der westdeutschen Bevölkerung in der Nachkriegszeit. Das Manuskript entstand im Rahmen des vom Frankfurter Institut für Sozialforschung 1950/51 durchgeführten »Gruppenexperiments«. Haselberg entwickelt einen Zusammenhang zwischen Schuldgefühl und Subjektkonstitution im Postnazismus. So eröffnet der Band bemerkenswerte Einblicke in die Gesellschafts- und Mentalitätsgeschichte der frühen Bundesrepublik.

Dr. Michael Becker ist Diplom-Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung, Frankfurt am Main. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Soziologiegeschichte, kritische Gesellschaftstheorie, Geschichte und Nachgeschichte des Nationalsozialismus, Rassismus, Antisemitismus und Postmigration. Dirk Braunstein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Archivar am Institut für Sozialforschung. Fabian Link ist Gastwissenschaftler am Institut für Sozialforschung und lehrt an den Universitäten Frankfurt am Main und Wuppertal.

Haselberg / Becker / Braunstein Schuldgefühle jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.