Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V. | Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde | Buch | 978-3-936872-66-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 57. Jg, 251 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V.

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

2005

Buch, Deutsch, Band BD 57. Jg, 251 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

ISBN: 978-3-936872-66-8
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte


Inhalt

Aufsätze

Beiträge zur frühmittelalterlichen Entwicklung Osterwiecks aus siedlungsgeographischer Sicht
Wolfgang Meibeyer

Eine wüstgefallene Bergstadt auf dem Kohlberg bei Güntersberge?
Thomas Küntzel

Ein merkwürdiger Schmelzplatz auf dem kleinen Burgberg bei Bad Harzburg
Gerhard Laub

Pfeiler-Säulen als Bedeutungsträger. Zu Klosterbauten im Harzumland
Klaus Albert Höller

Preußische Meilensteine im nördlichen Harzvorland in den Kreisen Quedlinburg und Halberstadt
Olaf Grell

Das Sachsaer Schulwesen im 18. und 19. Jahrhundert
Albrecht Pfeiffer

Die Überlandzentralen Krottorf und Derenburg – die ersten öffentlichen Stromversorger ländlicher Gebiete im nördlichen Harzvorland
Hans Otto Gericke

135 Jahre Nordhäuser Geschichtsverein
Hans-Jürgen Grönke
Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V. Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.