Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band BD 63. Jg., 279 Seiten

Reihe: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

2011

E-Book, Deutsch, Band BD 63. Jg., 279 Seiten

Reihe: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

ISBN: 978-3-86732-878-4
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



INHALT

Hans-Jürgen Grönke zum 65. Geburtstag
Bernd Feicke

Dr. Dieter Pötschke zum 65. Geburtstag
Bernd Feicke, Gerhard Lingelbach

Aufsätze zur Harzgeschichte

Der Bischof als Landesherr. Zur Entwicklung des Hochstifts Halberstadt zum spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Territorium
Michael Scholz

Gittelde, die Stauffenburg und die Grafen von Katlenburg
Hans-Joachim Winzer

Bettelmönche in Hasselfelde
Horst Gaevert

Der Roland von Quedlinburg. Symbol königlicher Privilegien für die Kaufleute der Stadt – Antipode zur Stadtherrschaft der Äbtissin des Reichsstifts
Bernd Feicke

Ein Nordlicht über Eisleben mit einer Stadtansicht von 1564
Gisela Möncke

Das Neue Schloss bei Wippra. Ergebnis und Ursache eines Grenzkonflikts
Udo Münnich

Herzberg und Urach. Zwei Begräbnisstätten für einen welfischen Prinzen von 1703
Alheidis von Rohr

Die Organisten-, Kantoren- und Pastorenfamilie Werckmeister aus Benneckenstein
Lutz Wille

Forschungsdiskussionen

Altwegeforschung, besonders für den Harz. Zum Unterschied zwischen prähistorischer und mittelalterlicher Wegforschung
Bernd W. Bahn

Ein vergessener Menhir aus einem schnurkeramischen Hügelgrab am Honigkopf bei Westerhausen. Eine Spurensuche
Ute Fuhrmann und Rainer Vogt
Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.