Buch, Deutsch, Band 5, 152 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster
Buch, Deutsch, Band 5, 152 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster
ISBN: 978-3-8487-0348-7
Verlag: Nomos
Der verkehrswissenschaftliche Tagungsband beschäftigt sich mit aktuellen Problemen des Schienenpersonenfernverkehrs und der Erfordernis öffentlicher Investitionen in die Straßeninfrastruktur. Im Schienenpersonenverkehr geht es dabei um die angemessene Ermittlung von Marktmacht und die Möglichkeit, vorhandene Buchungs- und Reservierungssysteme als Marktzutrittsbarrieren für potenzielle Konkurrenten zu nutzen. Für die Straßeninfrastruktur wird geprüft, ob das Ziel, bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge zu erreichen, öffentliche Investitionen in die Ladeinfrastruktur erfordert und wie sich Investitionen in die Bundesfernstraßen auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland auswirken.
Mit Beiträgen von:
Eva Gantenbrink, Daniel Krimphoff, Thomas Vieten, Florian Allroggen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft