Konvergenz psychischer und somatischer Veränderungen.
E-Book, Deutsch, 135 Seiten
ISBN: 978-3-89644-839-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychosomatische Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
Peter Hartwich
Einführung
Ulrich Frommberger
Posttraumatische Belastungsstörungen
Jürgen Fritze
Neurobiologie der posttraumatischen Belastungsstörung
Sabine Schlegel
Stellenwert bildgebender Verfahren bei posttraumatischen Erkrankungen
Steffen Haas
Welche psychopharmakologischen Behandlungsansätze gibt es für posttraumatische Erkrankungen?
Regina Steil
Kognitiv-behaviorale Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung – ein kurzer Überblick
Elke Weinel
Psychoanalytische Aspekte zum Trauma und PTSD
Peter Hartwich
1. Erfahrungen aus analytischen Therapien bei posttraumatischen Erkrankungen
2. Einzelfalldarstellung einer posttraumatischen Erkrankung in analytischer Therapie (Peter Hartwich, Markus Steffens)
Michael Grube
Zur Verarbeitung des Psychotraumas bei HIV-Infektionen
Konrad Maurer
Posttraumatische Belastungsstörungen im Alter
Hans Bauer und Burkhard Pflug
Psychotraumatische Spätschäden und Begutachtung bei Überlebenden des Holocaust