Hartung | Wintermalerei | Buch | 978-3-8353-0777-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 206 mm, Gewicht: 171 g

Hartung

Wintermalerei

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 206 mm, Gewicht: 171 g

ISBN: 978-3-8353-0777-3
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Hartungs neue Gedichte: Lebensbilanz und großer Anfang in einem

Harald Hartung ist ein genauer Beobachter. Er hält die Dinge fest, wendet sie spielerisch nach allen Seiten, befragt sie und bringt sie in eine neue Form. In Krieg und Nachkrieg greifen die Erinnerungen zurück; der Waschtrog im Luftschutzkeller wird evoziert, die von der Mutter im Juni 1945 erbettelte Dose Apfelmus, der »ferne Sommer mit Eliot«. Hartung hält Zwiesprache mit Kollegen, erweist Inger Christensen oder W. H. Auden Reverenz. Gewiss zählt Hartung zu den Melancholikern, aber zu jenen, die wissen, dass die Zuflucht zur Apokalypse schlicht sinnlos ist. Das Weltende nimmt sich Zeit: »Es trifft uns an bei bester Verfassung«. Das Gedicht ist Hoffnung wider alle Hoffnung. Wintermalerei setzt der Kälte der Welt Bilder entgegen, die jäh aufleuchten.
Hartung Wintermalerei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartung, Harald
Harald Hartung, geb. 1932 im westfälischen Herne, lebt als Lyriker, Kritiker und Essayist in Berlin. Mitglied der Akademie der Künste (Berlin),
der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz) und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (Darmstadt). Hartung hat deutsche und internationale Lyrik in berühmt gewordenen Anthologien wie »Luftfracht« und »Jahrhundertgedächtnis« und in Essaybüchern wie »Masken und Stimmen« vermittelt und analysiert.

Preise:
Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis (1987)
Internationaler Lyrikpreis »Chianti Ruffino-Antico Fattore« (1999)
Preis der Frankfurter Anthologie (2002)
Würth-Preis für Europäische Literatur (2004)
Johann-Heinrich-Merck-Preis (2009)
Literaturpreis Ruhr (2012)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.