Buch, Deutsch, 312 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 973 g
Beiträge zur Geschichte der bodengebundenen Luftverteidigung der Luftwaffe 1990 bis 2022
Buch, Deutsch, 312 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 973 g
ISBN: 978-3-96776-039-2
Verlag: Miles-Verlag
Das Buch zeichnet den Zeitraum zwischen diesen Zeitenwenden in einem breiten methodischen Fächer nach. Durchgängiges Kernelement sind Auszüge aus der 2022 publizierten Dissertation 'Ein Dach über Europa. Politische Symbolik und militärische Relevanz der deutschen bodengebundenen Luftverteidigung 1990 bis 2014' (Hartung 2022). Diese mit Schwerpunkt unter politischen und strukturellen Gesichtspunkten angestellten Betrachtungen werden ergänzt durch 26 Autorenbeiträge in Form von Zeitzeugenberichten zu Ausbildung, Übungen, konzeptionellen Veränderungen, internationaler Zusammenarbeit, Rüstungsprojekten und scharfen Einsätzen bis hin zur Verlegung in das osteuropäische NATO-Gebiet als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine.
Der Inhalt des Buches verdeutlicht, dass der Wahlspruch der NATO VIGILIA PRETIUM LIBERTATIS - Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit von zeitloser Bedeutung ist und die bodengebundene Luftverteidigung der Luftwaffe bei der Operationalisierung dieses Wahlspruchs eine wichtige Funktion hat.