Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 252 mm x 320 mm, Gewicht: 1360 g
Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 252 mm x 320 mm, Gewicht: 1360 g
ISBN: 978-3-948914-18-9
Verlag: Gerhard-Marcks-Stift.
Werkverzeichnis der raumbezogenen Arbeiten. Hanswerner Kirschmann (geb. 1954) entwickelte ein ganz eigene, abstrakte, reduzierte und leise Bildsprache. Seine Werke aus Spanplatten und Sperrholz changieren zwischen Zeichnung und Bildhauerei. Aus seiner Arbeitspraxis heraus und einer ganze Werk durchziehndene Logik erfindet er räumliche Gebilde, die an etwas erinnern, das man kennt, ohne es zu sein. Er betreibt Grundlagenforschung und untersucht, wie das Verhältnis zwischen Fläche und Volumen, zwischen Volumen und Raum und zwischen Raum und Betrachtenden ist. Das Werkverzeichnis erschien im Rahmen der Ausstellung "Hans Werner Kirschmann. Plattengrammatik" im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen