Hartog / Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen | Bruno Gironcoli | Buch | 978-3-924412-58-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 245 mm, Gewicht: 326 g

Hartog / Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen

Bruno Gironcoli

11 Skulpturen

Buch, Deutsch, 48 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 245 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-924412-58-6
Verlag: Gerhard-Marcks-Stift.


Bruno Gironcoli experimentierte seit 1965 mit den Grenzen der Bildhauerkunst im Spannungsfeld von Skulptur, Design und Installation. Während viele Bildhauerkollegen versuchten, den Begriff der Plastik aufzulösen, bekannte sich dieser Künstler zu einer "klassischen" und in diesem Sinne konventionellen Kunstform. In dem Begriff "Konvention" verbirgt sich für Gironcoli aber nicht der Rückgriff auf die akademische Tradition, sondern die Absicht, Bildhauerei als eine Kunst der bedeutungstragenden Objekte weiterzuentwickeln. Mit einem reduzierten Vokabular hat er aus dieser Fragestellung eine neuartige und individuelle Bildsprache und Semantik geschaffen. Ausstellung und Katalog zeigen den Weg dieses außergewönlichen Bildhauers von den frühen Objekten und Installationen bis hin zu den wuchernden Plastiken des Spätwerks.
Hartog / Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen Bruno Gironcoli jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.