Hartmannshenn | Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen | Buch | 978-3-8487-1467-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 217 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Schriften zum Sozialrecht

Hartmannshenn

Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen

Buch, Deutsch, Band 30, 217 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Schriften zum Sozialrecht

ISBN: 978-3-8487-1467-4
Verlag: Nomos


Die Teilhabe behinderter Menschen ist ein Schwerpunkt der Sozialpolitik. Hierbei spielt der Bereich der Arbeitsmarktintegration eine wesentliche Rolle. Im aktuellen System sind viele verschiedene öffentlich-rechtliche Träger für die Leistungsgewährung zuständig. Dies führt zu Reibungsverlusten aufgrund unklarer Zuständigkeiten und Ausschlüssen hinsichtlich der Möglichkeit, eigene Leistungen zu erbringen. Durch eine Bündelung von Verantwortung, Aufgaben und Kompetenzen bei einem Träger würden diese Reibungsverluste minimiert. Zunächst wird das aktuelle System mit seinen Schwachstellen dargestellt, um danach verschiedene Möglichkeiten einer Bündelung zu untersuchen. Im Ergebnis stellt sich die Bundesagentur für Arbeit als geeignetster Träger für eine Bündelung der Aufgaben im Rahmen der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen dar.
Hartmannshenn Neuordnung der Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.