Hartmann / Stüwe | Identity | Buch | 978-3-534-30004-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 186 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 221 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: KU University Press

Hartmann / Stüwe

Identity

Buch, Deutsch, Englisch, 186 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 221 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: KU University Press

ISBN: 978-3-534-30004-4
Verlag: Herder Verlag GmbH


The notion of “identity” and its formative effects on the individual and on society, media, modern statehood, and international policy making, require an interdisciplinary debate. It is also important to have a multi-layered discussion about identity that includes various dimensions such as culture, family and religion - also from an intercultural perspective. In 2019, 15 scientists from Germany and Korea debated on the key category “identity”, considering different cultural backgrounds as well as various fields of academic research. The 12th German-Korean Colloquium was hosted by Klaus Stüwe in Eichstätt and continued the longtime partnership between the Sogang University Seoul and the Catholic University Eichstätt-Ingolstadt. In this conference volume, selected contributions to this interdisciplinary German-Korean dialog are presented.
Hartmann / Stüwe Identity jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartmann, Lisa
Dr. Lisa Hartmann studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft sowie Neuere und Neueste Geschichte an der Katholischen Universität-Eichstätt-Ingolstadt, an der Università degli Studi Bologna (Italien) und der Sogang University Seoul (Südkorea). Im November 2021 wurde sie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, wo sie während ihrer Promotion als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft sowie am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft tätig war, promoviert.

Stüwe, Klaus
Prof. Dr. Klaus Stüwe holds the Chair of Comparative Political Science at the KU. His research activities include various questions of democratic systems, government and parliamentarism.

Dr. Lisa Hartmann studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft sowie Neuere und Neueste Geschichte an der Katholischen Universität-Eichstätt-Ingolstadt, an der Università degli Studi Bologna (Italien) und der Sogang University Seoul (Südkorea). Im November 2021 wurde sie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, wo sie während ihrer Promotion als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft sowie am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft tätig war, promoviert.

Prof. Dr. Klaus Stüwe holds the Chair of Comparative Political Science at the KU. His research activities include various questions of democratic systems, government and parliamentarism.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.