Hartmann / Kahl-Scholz / Vockelmann | Fachwissen MTRA | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 704 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Hartmann / Kahl-Scholz / Vockelmann Fachwissen MTRA

Für Ausbildung, Studium und Beruf

E-Book, Deutsch, 704 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-57632-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fachwissen MTRA – interdisziplinär und praxisnah!Die Entwicklungen im Gesundheitswesen verändern auch das Berufsbild der MTRA nachhaltig. Die Anforderungen und Erwartungen steigen insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Qualitätsmanagement und wissenschaftliches Arbeiten im interdisziplinären Kontext. Hier knüpft dieses Buch an und gibt erstmals verständlich und anschaulich einen Gesamtüberblick über alle ausbildungsrelevanten Inhalte der MTRA-Ausbildung und Berufspraxis in einem Werk.Das Buch ist praxisorientiert und interdisziplinär angelegt und vermittelt die Inhalte anhand von Fallbeispielen aus dem Klinikalltag.Alles in einem Buch:Berufsgeschichte, Berufsbild und Berufspolitik, Berufspraxis, Detektion von Strahlung, Digitale Bildverarbeitung, Konventionelle Röntgendiagnostik, Computertomographie, Kernspintomographie, Angiographie, Sonographie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Entstehung von Gesundheit und Krankheit, Interdisziplinäre Therapie und Diagnostik aller Körperregionen und Organe, Qualitätssicherung und –Management, Hygiene, Pharmakologie, Wissenschaftliches Arbeiten  und lebenslanges Lernen.Neu in der 2. Auflage:Der Bereich der Mammografie 
Videos  zur Veranschaulichung 
Aktuelle Entwicklungen in der digitalen Radiographie und BildverarbeitungDer Inhalt wurde an neue, aktuelle Leitlinien angepasst 
Neue DIN-Normen für Konstanzprüfungen in der Radiologie mit aufgenommen
Für alle MTRA und Radiologie-TechnologInnen unverzichtbar als Begleiter für Ausbildung, Lehre und Beruf.
Hartmann / Kahl-Scholz / Vockelmann Fachwissen MTRA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Berufsbild und Berufsgeschichte.- Strahlenarten und Strahlenbiologie.- Technik - Konventionelle Röntgendiagnostik.- Technik - Durchleuchtung und Subtraktionsangiographie.- Technik - Computertomographie.- Technik - Kernspintomographie.- Technik - Sonographie.- Technik - Kontrastmittel und Pharmakologie.- Technik - Strahlentherapie.- Technik - Nuklearmedizin.- Stellenwert der MTRA im Gesundheitswesen.- Diagnostik und Therapie - allgemein.- Diagnostik und Therapie - Muskuloskelettales System.- Diagnostik und Therapie - Herz- und Blutgefäßsystem.- Diagnostik und Therapie - Neurologie.- Diagnostik und Therapie - Kopf/Hals.- Diagnostik und Therapie -Respiratorisches System.- Diagnostik und Therapie -Gastrointestinales System.- Diagnostik und Therapie -Urogenitales System.- Diagnostik und Therapie -Gynäkologie.- Diagnostik und Therapie -Endokrinologisches System.- Diagnostik und Therapie -Lymphatisches System.- Diagnostik und Therapie -Haut und Hautanhangsgebilde.- Qualitätssicherung und -management.- Im Beruf.- Anhang.


Die Herausgeber und Hauptautoren:
Dr. med. Dipl.-Päd.
Martina Kahl-Scholz
, Assistenzärztin Radiologie, Dortmund

Dr. med.
Christel Vockelmann
, Chefärztin Radiologische Klinik, Christophorus-Kliniken GmbH, Coesfeld

Dipl. Päd.
Tina Hartmann,
Diplom Medizinpädagogin und Leitende MTRA, Dortmund
mehrere Autoren Ärzte, MTRA aus Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Radiologie mit Exepertenkapiteln zu bestimmten Themen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.