Hartlapp / Höschele | Geschichte - Gesellschaft - Gerechtigkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

Hartlapp / Höschele Geschichte - Gesellschaft - Gerechtigkeit

Festschrift für Baldur Pfeiffer

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

ISBN: 978-3-86596-659-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Beiträge der vorliegenden Festschrift für Baldur Pfeiffer behandeln Wissensgebiete, die im Forschen und Wirken des Jubilars von besonderer Bedeutung gewesen sind: Geschichte, Gesellschaft und Gerechtigkeit. Aufmerksamkeit ist dabei zunächst der Geschichte des Nahen Ostens und der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gewidmet. Daran schließen sich Erwägungen zur Bedeutung von Religion in der Gesellschaft an sowie zur Frage, welche Rolle Bildung in diesem Kontext spielt. Schließlich präsentiert der Band Forschungen zum afrikanischen Kontinent sowie Re?exionen über die Religionsfreiheit, der Baldur Pfeiffer selbst eine Schlüsselrolle unter den Menschenrechten zuerkannte.

Johannes Hartlapp, Dr. theol., geb. 1957, Tischlerlehre, Theologiestudium in Friedensau, Leipzig, Bracknell (England) und Halle/Saale, ist seit 1995 Dozent für Kirchengeschichte und Ökumenik an der Theologischen Hochschule Friedensau. Stefan Höschele, Ph. D. (University of Malawi), geb. 1972, lehrte von 1997 bis 2003 Theologie am Tanzania Adventist College (jetzt University of Arusha) und ist seit 2003 Dozent für Systematische Theologie an der Theologischen, Hochschule Friedensau.
Hartlapp / Höschele Geschichte - Gesellschaft - Gerechtigkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;8
2;Vorwort;10
3;Geschichte;12
4;Gesellschaft;84
5;Gerechtigkeit;148
6;Bibliographie Baldur Edmund Pfeiffer;210
7;Baldur Edmund Pfeiffer;214
8;Grußworte;230
9;Abschließende Worte;236
10;Autoren;248


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.