Buch, Deutsch, 349 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Selbstbeschreibungslogiken von ErwachsenenbildnerInnen
Buch, Deutsch, 349 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
ISBN: 978-3-531-15941-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Hintergrund und Ausgangslage.- Geschichte des Berufsbildes.- Das Berufsbild des/der ErwachsenenbildnerIn.- Forschungsmethode und-prozess.- „Berufliche Selbstbeschreibung“ als Forschungsgegenstand.- Die Erhebungsphase.- Die Auswertung.- Berufliche Selbstbeschreibungen.- Personenbezug versus Professionsbezug.- Konkretion versus Abstraktion.- Technikorientierung versus Mission.- Diskussion.- Zusammenschau der Achsen.- Diskussion der Ergebnisse.- Schlussfolgerungen.