Hartelt | Gesundheitsverhalten als intentionales und volitionales Geschehen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 11 Seiten

Hartelt Gesundheitsverhalten als intentionales und volitionales Geschehen

E-Book, Deutsch, 11 Seiten

ISBN: 978-3-638-22430-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 2, Universität Potsdam (Sportpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Gesundheit wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1948 als 'Zustand vollkommenen physischen, psychischen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheiten und Gebrechen' definiert. Dieser Begriffsbestimmung zufolge wäre allerdings ein Großteil der Menschen per Definition krank, so etwa auch jene, die durch normale Alterserscheinungen in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt sind. Mit Krankheit verbindet man aber seit jeher die negative Abweichung von einem als normal empfundenen körperlichen und seelischen Zustand. Dabei wird das jeweilige Alter und die mit ihm zwangsläufig einhergehenden Einschränkungen berücksichtigt. Es hat sich deshalb heute weitgehend eine Definition von Gesundheit durchgesetzt, die zum einen das Freisein von körperlichen, psychischen und seelischen Beschwerden umfaßt und zum anderen das jeweilige Alter - das damit verbundene durchschnittliche Leistungsniveau - berücksichtigt. Im Gegensatz zu Zeiten vor der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sieht sich die Menschheit zunehmend mit den nichtinfektiösen Erkrankungen konfrontiert. Sie erlangen nicht nur als Todesursachen in den Industriestaaten wachsende Bedeutung, sondern stellen auch in den Entwicklungsländern ein wachsendes Problem dar (ENCARTA® 98 - Enzyklopädie).
Hartelt Gesundheitsverhalten als intentionales und volitionales Geschehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.