Hartbecke | Zwischen Fürstenwillkür und Menschheitswohl - Gottfried Wilhelm Leibniz als Bibliothekar | Buch | 978-3-465-03587-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 95, 278 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände

Hartbecke

Zwischen Fürstenwillkür und Menschheitswohl - Gottfried Wilhelm Leibniz als Bibliothekar

Buch, Deutsch, Band 95, 278 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände

ISBN: 978-3-465-03587-9
Verlag: Vittorio Klostermann


Gottfried Wilhelm Leibniz leitete die Bibliothek der Hannoveraner Welfen vierzig Jahre lang bis zu seinem Tod 1716. Die Vision, dass eine Hofbibliothek nicht allein der Machtspiegelung ihres fürstlichen Besitzers, sondern zugleich der öffentlichen Wohlfahrt dienen möge, äußerte er in dieser Zeit wiederholt. Mit einer Erwerbungspolitik, die auf die enzyklopädische Repräsentanz allen verfügbaren Wissens zielte, schien Leibniz diese Vision erreichbar: Erst eine Bibliothek, die nicht einseitig den Belangen des Hofes dienstbar gemacht würde, könnte ihre Benutzer in die Lage versetzen, die noch nicht absehbaren theoretischen und praktischen Probleme der Zukunft zu lösen. Im Aufbau von Wissensspeichern als Teilen einer fortschrittsfördernden wissenschaftlichen Infrastruktur sah Leibniz eine zentrale Aufgabe des territorialen Wohlfahrtsstaates. Setzte Leibniz' Vision demnach auf die Vereinbarkeit von Staatsraison und Wissenschaft, so stellte sich dies Verhältnis in der Realität doch eher als ein Spannungsverhältnis dar.
Hartbecke Zwischen Fürstenwillkür und Menschheitswohl - Gottfried Wilhelm Leibniz als Bibliothekar jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliothekare, Philosophen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georg Ruppelt: Der Leibniz-Briefwechsel der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek ist Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes

Kathrin Paasch: Gottfried Wilhelm Leibniz im Spiegel der Bibliotheca Boineburgica

Karin Hartbecke: Zwischen Fürstenwillkür und Menschheitswohl. Leibniz' erste Jahre als Hofbibliothekar zu Hannover

Stephan Waldhoff: Von der rechten Administrierung des Wissensschatzes. Zu Leibniz' Entwürfen einer bibliographisch-bibliothekarischen Sachsystematik

Thomas Fuchs: Bücher aus der Bibliothek von Gottfried Wilhelm Leibniz und der Hofbibliothek in Hannover im Ilfeld-Bestand der Forschungsbibliothek Gotha


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.