Harper / Löffler / Petrides | Physiologische Chemie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 942 Seiten, eBook

Harper / Löffler / Petrides Physiologische Chemie

Eine Einführung in die medizinische Biochemie für Studierende der Medizin und Ärzte
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-09766-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung in die medizinische Biochemie für Studierende der Medizin und Ärzte

E-Book, Deutsch, 942 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-09766-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Physiologische Chemie oder Biochemie ist eine noch junge Wissenschaft, die die gesamte Chemie der lebenden Organismen umfaßt. Ihr methodisches und theoretisches Rüstzeug bezieht sie aus den chemischen Fächern; ihre Problemstellung entstammt der Biologie und Medizin, für die sie als Grundlagenwissenschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Biochemisches Wissen und biochemische Methodik haben heute in nahezu alle medizinischen Fachgebiete Eingang gefunden. Insbesander hat die Pathobioche mie, d. h. die Erforschung der molekularen Grundlagen pathologi scher Vorgänge, unser Verständnis so weit vorangetrieben, daß daraus Verfahren zur Diagnostik und zur Therapie von Krankheiten entwickelt werden konnten. Hierzu haben u. a. die Erforschung angeborener Stoffwechselkrankheiten, die chemische Synthese von Hormonen, die Aufklärung des genetischen Codes, die Synthese von Genen im Reagenzglas und die Erkennung der Wirkungsweise von Viren beigetragen. HAROLD A. RARPER hat in seinem Lehrbuch "Physiological Chemistry", das in 25 Jahren in 13 Neuauflagen erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden ist, der Entwicklung der modernen Biochemie Rechnung getragen. Die Schwerpunkte seiner Darstellung liegen bei der Regulation des Stoffwechsels der einzel nen Zelle sowie den Wechselbeziehungen des Stoffwechsels von Geweben und Organen. Diese Zusammenhänge werden durch sehr anschauliche schematische Illustrationen verdeutlicht. Aus diesen Gründen schien es sinnvoll, das Lehrbuch ins Deutsche zu überset zen. Es zeigte sich jedoch bald, daß eine wörtliche Übertragung nicht ausreichen würde, da einerseits die enorm schnelle Erweiterung des biochemischen Wissensstoffes (s. Graphik, S.

Harper / Löffler / Petrides Physiologische Chemie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A: Stoffe und Stoffwechsel der Zelle.- 1. Wasser und Bioelemente.- 2. Kohlenhydrate.- 3. Lipide.- 4. Nucleotide und Polynucleotide (Nucleinsäuren).- 5. Aminosäuren und Polyaminosäuren (Proteine).- 6. Mechanismus und Regulation der Proteinbiosynthese.- 7. Enzyme.- 8. Bioenergetik und biologische Oxidation.- 9. Citratcyclus.- 10. Stoffwechsel der Kohlenhydrate.- 11. Stoffwechsel der Lipide.- 12. Stoffwechsel der Aminosäuren.- 13. Stoffwechsel der Purine und Pyrimidine.- 14. Porphyrine und Gallenfarbstoffe.- 15. Grundlagen der Ernährung.- 16. Wasser- und Elektrolyt-Haushalt Spurenelemente und Vitamine.- B: Struktur und Stoffwechsel der Gewebe.- 17. Hormone.- 18. Gastrointestinaltrakt.- 19. Leber.- 20. Blut.- 21. Muskelgewebe.- 22. Binde- und Stützgewebe.- 23. Nervengewebe.- 24. Immunsystem.- 25. Nieren und Urin.- Hin weisindex zum Gegenstandskatalog „Physiologische Chemie”.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.