Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Therapie & Beratung
Grundlagen, Perspektiven und Praxis
Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Therapie & Beratung
ISBN: 978-3-8379-2680-4
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
Trauma-, Paar- und KörperpsychotherapeutInnen berichten über ihre Forschungen, Arbeitsmodelle und Ergebnisse aus dem Praxisalltag und vermitteln so einen fundierten Einblick in die lebendige Vielfalt körperpsychotherapeutischer Arbeit. Die Beiträge spiegeln nicht nur den aktuellen Diskurs zur Rolle der Sexualität in der modernen Körperpsychotherapie wider, sondern zeigen auch körperpsychotherapeutische Behandlungswege sexueller Probleme und Störungen auf.
Mit Beiträgen von Anke Abraham, Karoline Bischof, Monika Dressler-Bellmund, Marianne Eberhard-Kaechele, Notburga Fischer, Robert Fischer, Ruth Gnirss-Bormet, Thomas Harms, Helga Krüger-Kirn, Hans-Joachim Maaz, Gabriele Martin, Marc Rackelmann, Sophia Schmilinsky, Bettina Schroeter, Julia Sparmann, Manfred Thielen und Anna Willach-Holzapfel
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung
Thomas Harms & Manfred Thielen
Die Funktion des Orgasmus – 90 Jahre danach
Die Sexualtheorien Wilhelm Reichs und ihre Relevanz fu¨r die moderne Körperpsychotherapie
Thomas Harms
Körperpsychotherapie und Sexualität
Historischer Abriss und therapeutische Praxis
Manfred Thielen
Ressourcen fu¨r die psychosexuelle Entwicklung
Robert & Notburga Fischer
Sexualität beginnt im Tanz zwischen Eltern und Kind
Der Attunement-fokussierte Ansatz in der Sexualtherapie
Marianne Eberhard-Kaechele & Ruth Gnirss-Bormet
Sexocorporel-Sexualtherapie
Karoline Bischof
Wachstum und Krise – ein funktionelles Verständnis menschlicher Beziehungsdynamik
Beziehungsdynamik und Wilhelm Reichs Dreischichtenmodell der Persönlichkeit
Marc Rackelmann
Wider die Lust?
Anmerkungen zur Technologisierung des (geschlechtlichen) Körpers
Anke Abraham
Zum Liebesleben der Geschlechter
Betrachtungen zum weiblichen Begehren und männlicher Hingabefähigkeit
Bettina Schroeter
Der Körper – Feind und Ressource
AnnaWillach-Holzapfel & Monika Dressler-Bellmund
Der Traum von einer selbstbestimmten weiblichen Sexualität
Helga Kru¨ger-Kirn
Persönliche sexuelle Revolutionen – Körperorientierte Sexuelle Bildung fu¨r Frauen
Julia Sparmann
Sexualität und Narzissmus
Hans-Joachim Maaz
Nacktheit in der Körperpsychotherapie
Sophia Schmilinsky
Sexualität im Alter und Funktionelle Entspannung
Gabriele Martin
Autorinnen und Autoren