Harima / Freiling | Entrepreneurship | Buch | 978-3-658-44079-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 678 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1147 g

Harima / Freiling

Entrepreneurship

Gründung und Skalierung von Startups
2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44079-4
Verlag: Springer

Gründung und Skalierung von Startups

Buch, Deutsch, 678 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1147 g

ISBN: 978-3-658-44079-4
Verlag: Springer


Dieses sehr anwendungsorientierte Lehrbuch verknüpft auf innovative Weise wissenschaftliche Entrepreneurship-Modelle und gründungsrelevante Methoden und Techniken mit gründungsbezogenen Erfahrungen. Der Akzent wird dabei auf Startups als innovative und wachstumsorientierte Jungbetriebe gelegt. Die Autoren begleiten den Leser Schritt für Schritt von der Gründungsvorbereitung über den Gründungsprozess bis tief in die bislang eher wenig beachtete Wachstumsphase hinein.Echte Fälle und Personen illustrieren die unternehmerische Realität und erleichtern es, sich in die Situation des Gründens hineinzuversetzen und sie mit der eigenen Lebensrealität zu verknüpfen. So bietet das Lehrbuch nicht nur Studierenden, sondern auch (zukünftigen) Gründern wertvolle Informationen.Für die 2. Auflage wurde das gesamte Lehrbuch überarbeitet, ergänzt und aktualisiert. Insbesondere wurden Teil III zum Entrepreneurship in der Gründungsphase sowie Teil IV zum Entrepreneurship inder Wachstumsphase maßgeblich erweitert und umstrukturiert.

Harima / Freiling Entrepreneurship jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Entrepreneurship in der Vorgründungsphase.- Entrepreneurship in der Gründungsphase.- Entrepreneurship in der Wachstumsphase.- Entrepreneurship-Perspektiven.


Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des LEMEX-Gründungslehrstuhls der Universität Bremen, Mitglied im erweiterten Vorstand der Business Angels Weser-Ems-Bremen, Mitgestalter und Berater im Bremer Gründungsökosysteme, Leiter mehrerer Entrepreneurship-Projekte sowie Juror verschiedener Gründungspreise. In der Gründungsforschung ist er Experte für Entrepreneurial Ecosystems, Entrepreneurial Support Systems sowie Transnational und Migrant Entrepreneurship. 

Dr. Jan Harima leitet das Arbeitsgebiet Entrepreneurship am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen. Er verfügt über eigene Gründungserfahrung sowie langjährige Erfahrung im Bereich Coaching und Mentoring von Startups. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Entrepreneurial Ecosystems, Startup Support Organisationen und nachhaltigem Entrepreneurship.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.