Hardt / Bergstedt / Rehfeld | Rebellion und Revolution | Buch | 978-3-948052-19-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 119, 48 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 153 g

Reihe: Die Mark Brandenburg

Hardt / Bergstedt / Rehfeld

Rebellion und Revolution


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-948052-19-5
Verlag: Ammian Verlag

Buch, Deutsch, Band 119, 48 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 153 g

Reihe: Die Mark Brandenburg

ISBN: 978-3-948052-19-5
Verlag: Ammian Verlag


Fu¨r gewöhnlich sagt man den Märkern keine große Affinität zur Rebellion nach. Sie galten immer schon als eher disziplinierte Leute, denen eine Gehorsamsverweigerung nur sehr selten in den Sinn kam. Aber es hat sie gegeben, die Rebellen in der Mark, zu denen nicht nur Kleists Kohlhaas gehört. Die Ahnenreihe beginnt im Jahr 983, als sich die Elbslawen gegen Kirche und Reich erhoben, und endet vorläufig im Jahr 1989, als die Menschen auch in den Bezirken Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam der SED die Gefolgschaft aufku¨ndigten. »Rebellion« klingt romantisch und mag fu¨r diese und weitere Ereignisse, die wir im aktuellen Heft vorstellen, nicht immer der treffende Begriff sein. Doch ob gewaltsamer Aufstand oder friedliche Revolution, ob gescheiterter Putsch oder Empörung eines Einzelnen – gemeinsam ist ihnen der rebellische Impuls, der in verschiedenen Formen unsere Geschichte prägt.

Hardt / Bergstedt / Rehfeld Rebellion und Revolution jetzt bestellen!

Zielgruppe


An der Geschichte Brandenburgs Interessierte

Weitere Infos & Material


Ein Grabstein in der Mark - Marwitz/ Edgar Meyer-Karutz
Der Slawenaufstand von 983 und seine Folgen/ Prof. Dr. Matthias Hardt
Und wenn es ein Jahr Nu¨rnberger regnete. Quitzows gegen Hohenzollern/ Dr. Clemens Bergstedt
Von Hans Kohlhase zum Michael Kohlhaas/ Hans-Jürgen Rehfeld
»Ganz ungewohnte Erregung« Der Kapp-Putsch in Potsdam/ Holger Catenhusen
Brandenburg an der Havel 1953 - Volksaufstand in der Stahlstadt/ Marius Krohn
Rudi Dutschke: »… die sollen sich nicht schämen fu¨r mich in Luckenwalde«/ Carsten Prien
Michael Gartenschläger – eine deutsche Tragödie/ Dr. Stefan Wolle
Von der Empörung zur Erhebung gegen das SED-Regime 1989 in Brandenburg/ Dr. Ulrich Weiß



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.