Wie Gene uns beeinflussen
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 228 mm, Gewicht: 553 g
ISBN: 978-3-456-86242-2
Verlag: Hogrefe AG
Dieses richtungsweisende Buch befreit die Genetik vom Erbe der Eugenik und präsentiert eine kühne Vision von einer Gesellschaft, in der alle Menschen erfolgreich sind unabhängig davon, wie sie in der Gen-Lotterie abschneiden.
„Ich empfehle das Buch von Kathryn Harden, denn in der heutigen Zeit, in der vieles einfach argumentativ wegdiskutiert wird, ist ein solches Buch sehr interessant. Es gibt eben doch teilweise massive oder auch nur moderate genetische Einflüsse auf das Verhalten, die man nicht wegdiskutieren kann.“ Prof. Dr. Lutz Jäncke
Zielgruppe
Entwicklungspsycholog_innen,
Biopsycholog_innen, Neuropsycholog_
innen, Genetiker_innen, Epigenetiker_
innen, Verhaltenspsycholog_innen,
Persönlichkeitspsycholog_innen etc. und
am Thema Genetik interessierte Laien