Harazd | Die Bildungsentscheidung | Buch | 978-3-8309-1905-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft

Harazd

Die Bildungsentscheidung

Zur Ablehnung der Schulformempfehlung am Ende der Grundschulzeit

Buch, Deutsch, Band 7, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-8309-1905-6
Verlag: Waxmann


Warum lehnen manche Eltern die Schulformempfehlung der Grundschule ab und melden ihr Kind in einem höheren Bildungsgang an?
Die vorliegende Arbeit behandelt unter Einbezug soziologischer und psychologischer Theorien die elterliche Bildungsentscheidung am Ende der Grundschule. Aus den zunächst vorgestellten Theorien zur Informationsverarbeitung, zur Kausalattribution von Leistung und zur Erklärung von Bildungsentscheidungen wird ein Modell entwickelt, das zur Untersuchung der Ablehnung der Schulformempfehlung herangezogen wird.
Anhand einer teil-standardisierten Elternbefragung am Anfang der 5. Klasse, an der 501 Eltern teilnahmen, wurden qualitative und quantitative Daten gewonnen. Auf Basis dieser Daten konnten zum einen für die Entscheidung relevante soziodemografische Merkmale wie der Bildungsstatus der Familie und das Geschlecht des Kindes identifiziert werden. Aber auch Einstellungen gegenüber dem Schulsystem und der schulischen Bildung sowie Merkmale der Beratungssituation spielen eine wichtige Rolle für die Ablehnung der Schulformempfehlung.
Zum anderen konnten aufgrund der geäußerten Begründungen der Eltern Motivgruppen gebildet werden, die zeigen, dass Eltern sich in ihren Motiven voneinander unterscheiden und diese Motive wiederum mit den Einstellungen und soziodemografischen Merkmalen der Eltern zusammenhängen. Es wird diskutiert, wie diese Erkenntnisse zur Professionalität der Grundschullehrkräfte und der Gestaltung der Beratungssituation beitragen können.
Harazd Die Bildungsentscheidung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.