Hapkemeyer | Höll' und Teufel. Ein Motivkomplex im Werk Friedrich Dürrenmatts | Buch | 978-3-901064-19-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 176 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft

Hapkemeyer

Höll' und Teufel. Ein Motivkomplex im Werk Friedrich Dürrenmatts

Buch, Deutsch, Band 56, 176 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-901064-19-7
Verlag: Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik


Der Pfarrerssohn Friedrich Dürrenmatt hat sich früh vom Glauben abgewandt. Aber sowohl seine Bildwelt als auch seine Grundhaltung halten über die ständige Auseinandersetzung mit 'letzten Fragen' eine Verbindung mit der Religion aufrecht. Eine aufmerksame Neulektüre des Werks des Schweizer Autors führt zu überraschenden Ergebnissen: es zeigt sich, wie Figur des Teufels und Motiv der Hölle sich als grundlegend für die Interpretation der Texte und der Figuren Dürrenmatts erweisen. Berühmte Werke wie "Der Richter und sein Henker", "Der Besuch der alten Dame" oder "Die Physiker" erscheinen in einem neuen Licht. Diese Lesart führt auch zu einer Vertiefung existentieller, ethischer und politischer Fragestellungen wie jener der atomaren Bedrohung: Dürrenmatt führt diese Problematik letzten Endes über die Figuren des Teufels und das Motiv der Hölle auf das Problem der Existenz Gottes zurück.
Hapkemeyer Höll' und Teufel. Ein Motivkomplex im Werk Friedrich Dürrenmatts jetzt bestellen!

Zielgruppe


LiteraturwissenschaftlerInnen


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.