Hansmann | Von der Kunst, Kunst wahrnehmen, Kunst verstehen und darüber reden zu können | Buch | 978-3-941524-73-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 180 mm, Gewicht: 180 g

Hansmann

Von der Kunst, Kunst wahrnehmen, Kunst verstehen und darüber reden zu können

Buch, Deutsch, 160 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 180 mm, Gewicht: 180 g

ISBN: 978-3-941524-73-6
Verlag: PalmArtPress


Kunst wahrnehmen, Kunst verstehen und über Kunstwerke reden zu können, ist für den Betrachter selbstverständlich. Er sieht, was er sieht, hört, was er imstande ist zu hören, und er empfindet, wozu er sensibilisiert ist. Dies reicht hin, um mit sich selbst und der künstlerischen Umwelt in scheinbarer Übereinstimmung zu leben.

Sich mit anderen Rezipienten über die Wahr-nehmung von Kunstwerken zu verständigen, macht eine zusätzliche Kunst erforderlich, und zwar die Kunst, sich nicht nur über, sondern durch Kunst mit-teilen und darüber urteilen zu können. Dabei treffen im Feld der bildenden Kunst die Logik der Bilder einerseits und die Logik der Verständigung andererseits aufeinander. Die Logik der Bilder erschließt sich durch das Wechselspiel von Zeigen und Sich-Zeigen, die Analyse bildnerischer Mittel und die Logik der Mitteilung in der Auseinandersetzung mit den sprachlichen Möglichkeiten.

Dieses Buch eröffnet Zugänge zur Kunst, Kunst wahrnehmen, verstehen und darüber durch Kunst reden zu können, indem in drei Rahmen treffende Gesichtspunkte unterschieden und analytische sowie synthetisierende Komponenten dargestellt werden.

Im Anhang ist eine Auswahl von zeichnerischen und plastischen Arbeiten der Künstlerin Brigitte Henker-Hansmann abgedruckt, womit sich die Kunsthistorikerin Andrea-Katharina Schraepler auseinander-setzt.
Hansmann Von der Kunst, Kunst wahrnehmen, Kunst verstehen und darüber reden zu können jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Henker-Hansmann, Brigitte
Meisterschülerin der Akademie für Malerei, Berlin. Der Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeiten liegt im Zeichnerischen. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Hansmann, Otto
Prof. Dr. rer.soc., Dr. phil. habil., Akad. Dir. i. R., Autor von Büchern, Beiträgen und (Mit-) Heraus-geber von Sammelbänden zu Bildungs- und Erzie-hungsphilosophie, Jean-Jacques Rousseau, Kom-munikationstheorien und zu Brennpunkten ge-sellschaftlicher Entwicklungen. Seit Oktober 2013 freier Schriftsteller. Lebt in Berlin.

Schraepler, Andrea-Katharina
Andrea-Katharina Schraepler, Kunsthistorikerin M.A.
Studium der Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften in Bamberg und Berlin. Dramaturgie- und Regieassistentin am Theater der Freien Volksbühne Berlin und Mitarbeiterin in der Gale-rie Fahnemann. Wissenschaftliche Mitwirkung am Werkverzeichnis des Malers Max Liebermann. Dozentin an der Freien Kunstschule Berlin, seit 2000 Dozentin an der VHS Berlin-Mitte. 2003 Gründung von via artis berlin – die kunstagentur. Ab 2004 Dozentin an der Akademie für Malerei Berlin. 2011 Mitgründerin des Kunstvereins süd-westpassage e.V. in Berlin. Seit 2012 Zusammenarbeit mit der Galerie mianki, Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.