Hanslmeier | Einführung in Astronomie und Astrophysik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 624 Seiten, eBook

Hanslmeier Einführung in Astronomie und Astrophysik

E-Book, Deutsch, 624 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-37700-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Astronomie und Astrophysik sind älteste und modernste Wissenschaft in einem – sie vereinigen Beobachtungstradition und zugleich modernste Technik und Beobachtungsmethoden. Dieses Einführungslehrbuch erscheint bereits in der dritten Auflage und das sich Astrophysik sehr rasch weiterentwickelt  wurden   alle  Kapiteln erweitert und ergänzt.  Ein weiteres Kapitel,  Astrobiologie, ein sehr aktuelles Forschungsgebiet, wurde hinzugefügt. Das Buch ist    für Physik- und Astronomiestudierende (Lehramt, Diplom) gedacht, aber auch für ernsthaft  an Naturwissenschaften   interessierte Personen mit entsprechendem mathematisch/physikalischem Basiswissen. Das Grundwissen über theoretische und praktische Methoden, Fakten über die faszinierenden Objekte wie supermassive Schwarze Löcher in Galaxienkernen, Simulation von Sternen am Computer, aber auch klassische Astronomie wird kompakt vermittelt, und die Aufgaben mit Lösungen am Endeder Kapitel dienen als Selbstkontrolle bzw. Erweiterung. 1.       Einleitung –Übersicht2.       Sphärische Astronomie3.       Geschichte der Astronomie4.       Himmelsmechanik5.       Astronomische Instrumente6.       Physik der Körper des Sonnensystems7.       Die Sonne8.       Zustandsgrößen der Sterne9.       Sternatmosphären10.   Sternaufbau11.   Sternentwicklung12.   Interstellare Materie13.   Galaxis14.   Extragalaktische Systeme15.   Ko
smologie
16.   Astrobiologie17.   Mathematische Methoden
Hanslmeier Einführung in Astronomie und Astrophysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sphärische Astronomie.- Geschichte der Astronomie.- Himmelsmechanik.- Astronomische Instrumente.- Physik der Körper des Sonnensystems.- Die Sonne.- Zustandsgrößen der Sterne.- Sternatmosphären.- Sternaufbau.- Sternentwicklung.- Interstellare Materie.- Die Galaxis.- Extragalaktische Systeme.- Kosmologie.- Mathematische Methoden.- Anhang.


Arnold Hanslmeier ist Professor für Astronomie an der Universität Graz, wo er neben seinen Forschungsarbeiten zur Himmelsmechanik und Sonnenphysik seit vielen Jahren die Grundvorlesung für Astronomie hält. Forschungsaufenthalte an internationalen Instituten in Europa und USA dokumentieren sich in den mehr als hundert Fachpublikationen und seinen Büchern, darunter die populärwissenschaftlichen Titel „Astronomie“ und „Gefahr von der Sonne“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.