Hansjürgens / Schulte-Derne / Röh | Soziale Diagnostik in der Suchthilfe | Buch | 978-3-525-63404-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 257 g

Hansjürgens / Schulte-Derne / Röh

Soziale Diagnostik in der Suchthilfe

Leitlinien und Instrumente für Soziale Arbeit

Buch, Deutsch, 137 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 257 g

ISBN: 978-3-525-63404-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Instrumente Sozialer Diagnostik in der Praxis einzusetzen, ist bereits Alltag von in der Suchthilfe tätigen Sozialarbeiter*innen. Allerdings wurden diese bisher kaum systematisch beschrieben. Das Buch versammelt in der Praxis erfolgreich angewandte Tools, die in verschiedenen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit in der Suchthilfe zum Einsatz kommen können, z.B. Black-Box-Diagnostik, biografische Timelines oder Real-Time Monitoring. Dabei findet auch das partizipative Verständnis besondere Berücksichtigung, Diagnosen teilweise gemeinsam mit Klient*innen zu erstellen.
Den verschiedenen Instrumenten gehen ein Rückblick auf die Geschichte der Sozialen Diagnose in der Suchthilfe sowie eine theoretische Begründung für Soziale Diagnostik in diesem Handlungsfeld voraus. Die Beiträge stammen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Großbritannien.
Hansjürgens / Schulte-Derne / Röh Soziale Diagnostik in der Suchthilfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hansjürgens, Rita
Dr. Rita Hansjürgens ist Professorin für Handlungstheorien und Methoden Sozialer Arbeit und Allgemeiner Pädagogik an der Alice Salomon Hochschule in Berlin sowie stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit in der Suchthilfe (DG-SAS e. V.). Zuvor war sie viele Jahre als Sozialarbeiterin in der ambulanten Suchthilfe tätig.

Pantucek-Eisenbacher, Peter
Prof. Dr. Peter Pantucek-Eisenbacher ist Sozialarbeiter, Soziologe und Supervisor. Seit 2018 ist er Rektor der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Theorie und Methodik Sozialer Arbeit und die Soziale Diagnostik. Von der Gründung bis 2019 war er darüber hinaus Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit.

Schulte-Derne, Frank
Frank Schulte-Derne, Diplom-Sozialpädagoge, Risikopädagogischer Begleiter (risflecting), Medienpädagoge, QM-Assessor (EFQM), ist Organisations- und Fachberater in der Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster sowie Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit in der Suchthilfe und Suchtprävention (DG-SAS e. V.).

Pantucek-Eisenbacher, Peter
Prof. Dr. Peter Pantucek-Eisenbacher ist Sozialarbeiter, Soziologe und Supervisor. Seit 2018 ist er Rektor der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Theorie und Methodik Sozialer Arbeit und die Soziale Diagnostik. Von der Gründung bis 2019 war er darüber hinaus Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.