Hansen / Mádl / Méhes | Brücken für Europa | Buch | 978-3-8487-3919-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Multiple languages, Band 19, 259 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Andrássy Studien zur Europaforschung

Hansen / Mádl / Méhes

Brücken für Europa

Wie Wissenschaft und Kulturdiplomatie die Integration Ungarns in Europa fördern

Buch, Englisch, Deutsch, Multiple languages, Band 19, 259 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Andrássy Studien zur Europaforschung

ISBN: 978-3-8487-3919-6
Verlag: Nomos


Der europäische Einigungsprozess ist nicht nur ein wirtschaftliches Projekt, sondern hat eine bedeutende kulturelle Dimension: Die Integration kann nur gelingen, wenn die Bürger Europas ihre verschiedenen Kulturen besser kennen und verstehen. Das gilt in besonderer Weise im Verhältnis zu den Menschen, die bis 1989/90 hinter dem Eisernen Vorhang lebten. András Masát hat die Idee des geistigen und kulturellen Austauschs in Europa wie nur wenige andere Persönlichkeiten Ungarns bewegt: als Wissenschaftler in der Skandinavistik und Germanistik, als Leiter des Collegium Hungaricum in Berlin und als Rektor der Andrássy Universität Budapest.
Die Festschrift versammelt Beiträge von Kolleginnen und Kollegen, die Weggefährten von András Masát waren.
Hansen / Mádl / Méhes Brücken für Europa jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.