Hansemann | Die Philosophie bei Star Trek | Buch | 978-3-527-50728-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 442 g

Hansemann

Die Philosophie bei Star Trek

Mit Kirk, Spock und Picard auf der Reise durch unendliche Weiten
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-527-50728-3
Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH

Mit Kirk, Spock und Picard auf der Reise durch unendliche Weiten

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 442 g

ISBN: 978-3-527-50728-3
Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH


Star-Trek Experte Henrik Hansemann führt in diesem unterhaltsamen Sachbuch durch die philosophischen Weiten des Star-Trek-Universums.
 
Von der Logik des Vulkaniers Spock zur Menschlickkeit des Androiden Data - "Die Philosophie bei Star Trek" sucht und findet Antworten zu den großen philosophischen Fragen, in diesem Universum und darüber hinaus.
 
Trekkies und nicht-Trekkies kommen bei dieser philosophischen Betrachtung der berühmenten Science Fiction Filme und Serien auf ihre Kosten.
Hansemann Die Philosophie bei Star Trek jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zur Philosophie von Star Trek – ein Vorwort 7

Sternzeit 67071

Unendliche Weiten im Strom der Zeit – Die Evolution des Phänomens Star Trek 13

Sternzeit 67125

Die Ethik der Sternen-Föderation – Gemeinsam stark sein 37

Sternzeit 67190

Ethnien und Sprachenvielfalt in Star Trek 51

Sternzeit 67263

Logik als Lebensgrundlage – sollten wir alle Vulkanier werden? 69

Sternzeit 67341

To beam or not to beam – der fantastische Ritt auf dem Energiestrahl 87

Sternzeit 67405

Der Androide Data – Menschlich oder Vermenschlichung? 99

Sternzeit 67489

How to have fun in the future – von 3D-Schach und Holo-Ethik 125

Sternzeit 67543

„Q“ – Allmacht ist nicht alles 149

Sternzeit 67598

Die Borg – vom (Un)Sinn eines übertechnisierten Lebens 165

Sternzeit 67670

Hippokrates in den Sternen - wohin noch kein Arzt gegangen ist 179

Sternzeit 67752

Sein oder Nicht-Sein – Tod und Jenseits in Star Trek 191

Sternzeit 67821

Spieglein Spieglein im Quantenspalt – Multiversen bei Star Trek 203

Sternzeit 67859

Tempus fugit ad astra – Zeitreisen bei Star Trek 215

Sternzeit 67930

Das neue Star Trek – ein Ausblick 235

Literatur und Quellen 247

Stichwortverzeichnis 249


Henrik Klaus Hansemann (Heidelberg) studierte Geowissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seine beruflichen Schwerpunkte sind Public Relations, Kommunikation und Event Management. Er ist ausgewiesener Star-Trek-Experte und war mehrere Jahre tätig als freiberuflicher Online-Redakteur des deutschen Fanportals Treknews.de, zuletzt (2003) als Chefredakteur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.