Hansch / Janning-Backfisch / Schröder | ESG in der globalen Logistik klipp & klar | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 134 Seiten, eBook

Reihe: WiWi klipp & klar

Hansch / Janning-Backfisch / Schröder ESG in der globalen Logistik klipp & klar


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-658-45658-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 134 Seiten, eBook

Reihe: WiWi klipp & klar

ISBN: 978-3-658-45658-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick, wie sich die globale Logistik im Zeitalter des globalen Miteinanders verändert. Es wird allgemeine Managementaufgabe, entlang der gesamten Wertschöpfungskette Umweltschutz, soziale Normen und moralisch-rechtlich korrekte Unternehmensführung in Organisationen und Prozessen durchzusetzen und zu leben. In Theorie und Praxis wird dies unter dem Dach des Akronyms ESG (Environment, Social, Governance) zusammengeführt. 

Ziel dieses Buches ist es, ESG in seinen Bestandteilen und Facetten zu erkennen, zu systematisieren und die Auswirkungen auf Unternehmen zu diskutieren. Logistische Prozesse finden sich in allen materialflussorientierten Unternehmen der Wertschöpfungskette, weshalb in diesem Buch neben den klassischen Logistikdienstleistern auch produzierende Unternehmen und der Handel angesprochen sind. Betrieblichen Entscheidern werden Handlungsoptionen vermittelt. 

Das Buch richtet sich an Studierende, insbesondere der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurswesens, sowie an Fach- und Führungskräfte materialflussorientierter Unternehmen. 

Bonus: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Hansch / Janning-Backfisch / Schröder ESG in der globalen Logistik klipp & klar jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Vorwort.- "E" – wie Environment.- "S" – wie Social.- "G" – wie Governance.


Julia Hansch ist Professorin für ABWL, insbesondere Corporate Governance, Strategie und Human Resource Management. Sie ist als Studiengangsleiterin in der Studienrichtung Spedition, Transport und Logistik und als Wissenschaftliche Leiterin des dualen Masterprogramms Supply Chain Management, Logistics, Production mitverantwortlich für die inhaltliche Ausgestaltung des Studiums und die Internationalisierung der Studienrichtung.

Natalie Janning-Backfisch ist Professorin für ABWL, insbesondere Human Resource Management, und Studiengangsleiterin in der Studienrichtung International Business. Sie ist verantwortlich für die HR-Schwerpunkte ihrer Studienrichtung sowie der von Spedition, Transport und Logistik.

Michael Schröder ist Professor für Logistik und Supply Chain Management in der Studienrichtung Spedition, Transport und Logistik und verantwortet als Wissenschaftlicher Leiter das duale Masterprogramm Supply Chain Management, Logistics, Production. Als Autor, Referent und Moderator beleuchtet er immer wieder aktuelle Veränderungen entlang der Wertschöpfungskette sowie betriebliche Standortentscheidungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.