Hans-Joachim Hummel / Timo Hohmuth, LL.M. | Immissionsschutzrecht | Sonstiges | 978-3-8111-4882-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, CD-Rom, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1010 g

Hans-Joachim Hummel / Timo Hohmuth, LL.M.

Immissionsschutzrecht

Immissionsschutz und Emissionshandel optimal betreiben
136. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8111-4882-6
Verlag: WEKA

Immissionsschutz und Emissionshandel optimal betreiben

Sonstiges, Deutsch, CD-Rom, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1010 g

ISBN: 978-3-8111-4882-6
Verlag: WEKA


Im Immissionsschutzrecht kommt es immer wieder zu Neuerungen. Beispiele hierfür sind die umfangreichen Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) oder die neue TA Luft.

Dieser praxiserprobte Berater bietet Ihnen Fachinformationen zu allen Themengebieten des Immissionsschutzrechts und die aktuellsten Informationen zum Emissionshandel. Sie lernen die Anforderungen kennen und können rechtskonform agieren.

In „Immissionsschutzrecht“ finden Sie eine aktuelle Zusammenstellung aller relevanten EU-, bundes- und landesrechtlichen Vorschriften zum Immissionsschutzrecht und der Anforderungen des Emissionshandels. Profitieren Sie zusätzlich von den hilfreichen Erläuterungen ausgewiesener Experten und direkt einsetzbaren Arbeitshilfen für Ihre tägliche Arbeit.

Für Sie bedeutet das: Sicherheit beim Klären von Rechtsfragen, bei Genehmigungsverfahren, bei Entscheidungen zur technischen Ausstattung, bei Maßnahmen zum Senken von Immissionen sowie bei Messungen und Überwachungen.
 

Ihre Vorteile:

Aktuell – alle geltenden Anforderungen des Immissionsschutzrechts und Trends im Emissionshandel

Sicher – fundiert agieren bei der Klärung von Rechtsfragen, in Genehmigungsverfahren, bei Maßnahmen zur Reduzierung von Immissionen oder Entscheidungen zur technischen Ausstattung

Umfassend – kein langes Suchen, alle geltenden Vorschriften (EU, Bund, Länder) sowie zusätzliche technische Regelungen auf einen Blick

Praxisbezogen – fachliche Erläuterungen und direkt einsetzbare Arbeitshilfen unterstützen bei der sicheren Umsetzung der Anforderungen

Rechtskonform – detaillierte und verständliche Kommentare zu allen relevanten Vorschriften sorgen für mehr Sicherheit im Umgang mit den Anforderungen

Überzeugen Sie sich jetzt!

Hans-Joachim Hummel / Timo Hohmuth, LL.M. Immissionsschutzrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Immissionsschutzbeauftragte, Umweltbeauftragte, Technische Leitung, Sicherheitsfachkräfte, Abfallbeauftragte, Technische Büros/Planung/Berater


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aktuelle Hinweise

Vorschriften

– Internationales Recht

– EU-Recht

– Bundesrecht

– Landesrecht

Kommentare:

– zum internationalen und europäischen Recht

– zur TA Luft

– zum Bundes-Immissionsschutzgesetz

– zu den Bundes-Immissionsschutzverordnungen

– zu weiteren Vorschriften mit Immissionsschutzbezug 

Fachbeiträge

– Abgasreinigungsverfahren

– Bekanntgabe von sachverständigen Stellen

– Beste verfügbare Technik (BVT)/Stand der Technik

– Der Immissionsschutzbeauftragte in der Praxis

– Eignungsbekanntgaben von Messeinrichtungen

– Einzelfallerläuterungen

– Emissionserklärung

– Emissionshandel

– Energie

– Erläuterungen zur Ermittlung branchenbezogener Emissionen

– Förderprogramme

– Genehmigungsverfahren

– Immissionsmessung

– Lärm

– Wirkungen von Luftverunreinigungen

Arbeitshilfen

– Checklisten

– Formulare

– Muster


Die Errichtung und der Betrieb von Anlagen, die auf Grund ihrer Beschaffenheit oder ihres Betriebs in besonderem Maße geeignet sind, schädliche Umwelteinwirkungen hervorzurufen oder in anderer Weise die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft zu gefährden, erheblich zu benachteiligen oder erheblich zu belästigen, sowie von ortsfesten Ab- fallentsorgungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen bedürfen einer Genehmigung.


Dipl.-Ing. Christoph Rogalla ist seit 1997 Geschäftsführender Gesellschafter der ecoprotec GmbH (Ingenieurbüro für Umweltschutz, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit) in Paderborn. Neben zahlreichen Veröffentlichungen liegen die Arbeitsschwerpunkte im Bereich Umweltmanagement und Umweltkommunikation sowie der Arbeits- und Anlagensicherheit.

Dr. Hans-Joachim Hummel (bis Dezember 2007). Studium der Chemie und Promotion an der Technischen Universität Clausthal-Zellerfeld. Seit 1993 am Umweltbundesamt Berlin, Wissenschaftlicher Oberrat, Fachgebiet „Messverfahren für die Luftreinhaltung“. Veröffentlichungen zu Fragen der Emissionsüberwachung und Qualitätssicherung. Obmann/Mitarbeiter in mehreren nationalen und internationalen Arbeitsgruppen zur Standardisierung im Bereich der Luftqualitätsüberwachung.

Dr. Dieter Jost (bis Dezember 2007). Studium der Meteorologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Seit 1974 am Umweltbundesamt Berlin, zuletzt Leiter der Abteilung „Luftqualität“.
Wissenschaftliche Arbeiten zu Themen der Luftchemie, Luftverunreinigung in Industriegebieten im kontinentalen und globalen Ausmaß, Luftreinhalteplanung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.