Buch, Deutsch, 165 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Dargestellt am Beispiel des Klettertourismus
Buch, Deutsch, 165 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Marken- und Produktmanagement
ISBN: 978-3-8350-0883-0
Verlag: Gabler Verlag
Frank M. Hannich untersucht, welchen Beitrag strategische Markenallianzen von Destinationen zur Lösung der Problematik der geringen Kundenbindung im Tourismus leisten können, wenn dieses durch Variety-Seeking Behavior verursacht wird. Er sieht die Kenntnis der Motivationen der Touristen eine bestimmte Destination zu besuchen, als grundlegend für eine erfolgreiche Markenbildung an. Anhand einer empirischen Untersuchung am Beispiel des Klettertourismus in sechs europäischen Destinationen identifiziert er diese Motivationen und zeigt, dass Dachmarken im Tourismus eine strategische Option für eine verbesserte Kundenbindung sein können.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sonstige Wirtschaftssektoren & Branchen
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen.- Klettertourismus.- Zwischenfazit und empirische Forschungsfragen.- Aufbau der empirischen Studien.- Ergebnisse der empirischen Studien und Diskussion.- Fazit.