E-Book, Deutsch, 393 Seiten, eBook
Reihe: Studies in International, Transnational and Global Communications
Hanitzsch / Seethaler / Wyss Journalismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27910-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 393 Seiten, eBook
Reihe: Studies in International, Transnational and Global Communications
ISBN: 978-3-658-27910-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band liefert eine Zustandsbeschreibung des Journalismus in einer Zeit, in der Medieninstitutionen ökonomisch unter Druck stehen und journalistische Autoritäten zunehmend hinterfragt werden. Das Buch berichtet Ergebnisse einer Befragung von über 2500 Journalist*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Zentrum stehen die soziodemografischen Profile der Journalist*innen, die Anstellungsverhältnisse und Tätigkeitsbereiche, ihre beruflichen Rollenverständnisse und ethischen Orientierungen, ihr Vertrauen in gesellschaftliche Institutionen sowie die Wahrnehmung von redaktioneller Autonomie und Einflüssen auf ihre Arbeit.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Journalismus in schwierigen Zeiten.- Die methodische Anlage der Studie.- Soziodemografische Merkmale.- Journalisten in ihrem Arbeitsumfeld.- Journalismus zwischen Unabhängigkeit und Einfluss.- Berufliches Rollenverständnis.- Vertrauen und gesellschaftliche Institutionen.- Professionelle Ethik- Journalismus im Wandel.- Zwischen Kontinuität und Wandel: Journalismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz.